Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lieber Herr Krahe, da ich bisher keine Telefonummer von Ihnen (die mir von Herrn Schütte genannte: 0171 / 3122001) wird mir als nicht vergeben genannt – ausfindig machen konnte und er mir geraten hat, über diesen Bürgerblock zu gehen, wende ich mich heute an Sie, weil ich mit zwei Fünften Klassen von Montag, dem 14. bis Mittwoch, dem 16.08. auf Kennenlernfahrt in die Jugendherberge nach Bad Honnef reisen werde und wir gerne um Erlaubnis fragen würden bei Ihnen, dass wir mit einer Gruppe von jeweils ca. 30 Kindern und jeweils zwei Betreuer*innen (Lehrer vom Lessing-Gymnasium in Köln – Zündorf so wie ich auch) Montag und Dienstagabend für ca. 1,5 Std. den Wald bei der Jugendherberge Bad Honnef für eine kleine “Nachtwanderung” nutzen würden und natürlich unter Respektierung der waldüblichen Auflagen und Regeln im Naturschutzgebiet – dort eine wunderschöne und lehrreiche Zeit der Naturerfahrung mit den Stadtkindern – die jeweils neu in ihrer 5. Klasse sind seit Montag – verbringen würden. Geht das für Sie in Ordnung? Ich würde sie sonst auch anrufen. Herzliche Grüße Friederike Hoffmanns-Rott
Sehr geehrte Frau Hoffmanns-Rott,
ich habe Ihre Anfrage an Hans-Heribert Krahe weitergeleitet. Er wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Krahe