Zeitenwende!

Zeitenwende!

Die Verwaltung hat vor dem Hintergrund eines desaströsen Haushalts ein neues Format der Haushaltskonsolidierung ins Leben gerufen indem wir in 3 Workshops Maßnahmen mit allen Parteien erörtert haben. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei Herrn Gautsch bedanken für die
hervorragende Arbeit, die gute Vor und Nachbereitung und die stets kooperative,
proaktive Kommunikation.

In den anschließenden Verhandlungen konnten wir zwischen CDU, SPD und BB einen Kompromiss finden, der für alle gehbar war, alle mussten über ihren Schatten springen. Leider MEHR

Der Bürgerblock trauert

Honnef hat eine Stimme verloren.

Auch der Bürgerblock trauert um Helmut Böndel. Mit seiner Wochenzeitung war er immer an den Themen dran, die die Stadt bewegt haben.

Wir sind dankbar für viele Jahre der guten Zusammenarbeit.

Nicht nur bei der lokalen Presse hinterlässt er eine Lücke.… MEHR

Nächste Hilfsfahrt der „HelpForceHonnef“ für Geflüchtete der Ukraine

Die nächste Hilfsfahrt für Geflüchtete der Ukraine steht unmittelbar bevor. Aktive aus Honnef werden die Spenden direkt an die Hilfsorganisation für die Ukraine übergeben, Wolfgang Heuchel aus Rhöndorf koordiniert die Aktion. Die Caritas-Košice und die Caritas-Užhorod sind die zuverlässigen Partner für die Ukrainehilfe.

 

Am Freitag, dem 19. und am Samstag, dem 20. August 2022, jeweils 11:00 bis 15:00 Uhr, Abgabe der Spenden in der Konrad Adenauer Schule“ (Bergstraße in Bad Honnef).

Benötigte Sachspenden:

• Dauerhaft lagerfähige Lebensmittel jeder Art (Öl, Mehl,
MEHR

Verkehrsführung Selhof – ohne Dialog und Weitsicht

Die Stadtverwaltung hatte aufgrund der bevorstehenden Fertigstellung der Baumaßnahme Berliner Straße im Herbst 2022 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Dialogveranstaltung in den Ratssaal geladen. Statt wie angesichts des Einladungstextes zu erwarten gewesen wäre in einen Dialog einzutreten, präsentierten die Verwaltungsmitarbeiter jedoch gleich zu Beginn das fertige Endergebnis Ihrer Planungsarbeit.

Co-Fraktionsvorsitzender Hans-Heribert Krahe zeigt sich vom Vorgehen der Verwaltung verwundert: „Im Ausschuss hat die Verwaltung einen ergebnisoffenen… MEHR

Rheinspaziert jetzt auch gefährdet – Ist das eine Herangehensweise des BUND mit Augenmaß?

Der BUND hat sich gerichtlich auch gegen das Konzert „Rheinspaziert“ gestellt. Auch diese Veranstaltung möchte er gerichtlich verbieten lassen. „Ist das noch eine Herangehensweise mit Augenmaß?“ fragen Katja Kramer-Dißmann und Hans-Heribert Krahe, Fraktionsdoppelspitze des Bürgerblock Bad Honnef e.V.

Aus Sicht des BB hat der BUND ein akzeptables Augenmaß verloren und am Ende des Tages gefährdet er die Akzeptanz des Naturschutzes in Gänze.

Vorstand und Fraktion des BB können nicht nachvollziehen, dass der BUND mit seinem Kreissprecher Achim Baumgartner eigentlich alle Veranstaltungen… MEHR

Haushaltsrede zum Haushalt 2022

Der Haushalt 2022 ff. spiegelt die schwierige Situation wider, in der wir uns befinden.

Das heißt konkret:

1. Ein coronabedingter, stark negativer Verwaltungshaushalt führt zu steigenden Kassenkrediten. Wie sie der braunen Linie entnehmen können.
2. Die Versäumnisse aus der Vergangenheit mit nun notwendigen, nicht aufschiebbaren Investitionen zum Erhalt der Infrastruktur führt zu steigenden langfristigen Schulden. Wie sie der orange-gelben Linie entnehmen können.
3. Und das führt zu einer dramatisch hohen Verschuldung in den kommenden Jahren, was sie der roten Linie entnehmen… MEHR

Stellungnahme zur Situation der Lollitests in Bad Honnefer Kindergärten

Unter der Überschrift “PCR-Pooltests: GRÜNE werfen Stadt Untätigkeit vor”, war in verschiedenen Medien der Vorwurf zu lesen, dass die im Rat der Stadt Bad Honnef vertretenen Grünen der Verwaltung Untätigkeit vorwerfen.

Dies möchte die Fraktion des Bürgerblockes e.V. nicht unkommentiert lassen.

Schaut man in den Duden, so kann man Untätigkeit mit Nichtstun beschreiben.

Dies der in Bad Honnef in diesem Punkt handelnden Stadtverwaltung zu unterstellen, ist unredlich.

Erst im Oktober dieses Jahres hat sich der Jugendhilfeausschuss mit der Thematik beschäftigt und sich… MEHR

Gemeinsame Anfrage Wetterextreme und Katastrophen

Vor dem Hintergrund der Zunahme extremer Wetterlagen und einer höheren Wahrscheinlichkeit vom Eintreten von Katastrophenzuständen, bitten die Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Bürgerblock und FDP um Beantwortung und Stellungnahme der Stadtverwaltung zu den aufgeführten Fragen im Rahmen der nächsten Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Feuerschutz, Rettungs- und Sicherheitswesen:

1. Welche extremen Wetterlagen und Katastrophenfälle werden für Bad Honnef erwartet?
2. Wie ist die so genannte kritische Infrastruktur in Bad Honnef auf die identifizierten möglichen… MEHR

Bad Honnef l(i)ebt bunt!

Gemeinsam setzen die Ratsfraktionen am 17. Mai mit Bürgermeister Otto Neuhoff zum Internationalen Tag gegen Feindlichkeit gegen Homo- und Bisexuelle sowie Trans- und Intergeschlechtliche ein Zeichen der Solidarität und rufen zum Hissen einer Regenbogenfahne auf.

Die jährliche weltweite Aktion am 17. Mai weist auf die anhaltende Diskriminierung, Ausgrenzung und Anfeindung sowie in vielen Ländern auch Kriminalisierung von Menschen hin, die in ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität nicht der Heteronormativität entsprechen und lesbisch, schwul, bisexuell,… MEHR